Artificial Intelligence
AI Readiness
Check
Testen Sie jetzt schnell & unkompliziert das KI-Potential Ihres Unternehmens mit dem AI Readiness Check.
Der Check im Check
Was ist der AI Readiness Check?
Sie möchten Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz ausstatten, wissen aber nicht, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind? Der AI Readiness Check prüft Ihr Unternehmen kostenfrei auf seine KI-Tauglichkeit. Dafür befragt Sie ein interaktiver Assistent zu verschiedenen Unternehmensbereichen. In dem detaillierten AI Readiness Report erfahren Sie umgehend alle wichtigen Details wie den KI-Status des Unternehmens, erhalten exklusive Tipps zur Optimierung einzelner Bereiche und bekommen eine Vorstellung davon, wie nahe Sie der eigenen KI-Lösung wirklich sind.
In 10 Minuten zum
AI Report
Egal ob Data Scientist, Marketingprofi oder CEO – jede*r kann in nur 10 Minuten mit dem AI Readiness Check herausfinden, ob eine Firmeninnovation auf Basis künstlicher Intelligenz nicht längst überfällig ist!
AI Readiness Check
Die Vorteile auf einen Blick
KI-Potential
Der AI Readiness Check gibt genaue Auskunft darüber, wieso, weshalb, warum und vor allem wann ein Unternehmen bereit ist, künstliche Intelligenz für sich zu nutzen.
Wissenstransfer
Wer den AI Readiness Check durchführt, bekommt wichtige Insights vermittelt. Insbesondere erfahren Sie, welche Bereiche eines Unternehmens beteiligt sind und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Ansprechperson
Der AI Readiness Check gibt Ihnen Hinweise darauf, wen sie intern ansprechen müssen. Die richtigen Personen einbinden, heißt zeitnah KI-ready sein.
Schnelle Gewissheit
Der AI Readiness Check ist schnell, kostenlos und unkompliziert – und kann von Personen verschiedenster Unternehmensbereiche durchgeführt werden.
Optimierung
Durch den AI Readiness Check wird ersichtlich, in welchen Bereichen das Unternehmen gut aufgestellt ist und wo noch Optimierungsbedarf herrscht.
Zielsetzung
Der AI Readiness Check zeigt auf, was Ihnen zur eigenen KI-Lösung noch fehlt – so können Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen und gezielt externe Expert*innen einbeziehen.
Ergebnis & Bewertung
Der AI Readiness Report
Ist Ihr Unternehmen bereit für eine KI-Innovation? Der AI Readiness Report liefert die Antwort.
AI Readiness Check
Deep Dive
Der AI Readiness Check ist das Ergebnis einer produktiven und innovationsorientierten Zusammenarbeit.
Die Fragen des AI Readiness Checks basieren auf der Arbeit von Jöhnk, Weißert und Wyrtki von 2021. Das Forscherteam aus Bayreuth führte eine intensive qualitative Befragung von 25 KI-Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Branchen durch. Die etwa 60-minütigen Interviews umfassten unterschiedlichste Aspekte der KI-Nutzung und Transformationen im Unternehmen.
Das Business Analytics und Data Science-Center (BANDAS-Center) und Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BWL der Universität Graz haben auf Basis der Studie das Konzept weiterentwickelt, so dass Leftshift One es im nächsten Schritt anhand smarter automatisierter Berechnung digital transformieren konnte – Studien dauern jetzt nicht mehr Monate, sondern Minuten! Unternehmen profitieren so von einer schnellen und einfachen Auskunft über Ihren KI-Status durch den kostenlosen Assistenten.
Die Kategorien auf einen Blick
Strategische Ausrichtung
KI bringt den Wind der Zukunft – und des Fortschritts. Strategische Ziele wollen daher für einzelne Bereiche genau definiert werden.Ressourcen
Verschiedene Ressourcen nicht nur finanzieller, sondern auch personeller Art müssen berücksichtigt werden.Know-How
Ein Bewusstsein für KI und ethische KI kann nur durch einen aktiven Informationsfluss geschaffen werden.Kultur
Es ist wichtig, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Prozess zu integrieren. Nur so entsteht eine win-win-win Situation.Daten
Die Beschaffenheit der Daten, dem „Futter der KI“, ist ausschlaggebend für den Erfolg einer KI-Lösung.AI Readiness Check
Der nächste logische Schritt zur eigenen AI Solution
Finden Sie jetzt heraus, was in Ihrem Unternehmen noch fehlt und nutzen Sie die Erkenntnisse, um direkt an den richtigen Stellen anzusetzen!
Eine Initiative von: